Worum geht es?
Die Sportanlage Erlenpark wird umfassend modernisiert, um den steigenden Anforderungen des regionalen Sports gerecht zu werden. Ziel des Sanierungsprojekts ist es, die veraltete Infrastruktur zu verbessern, um Betriebsausfälle zu vermeiden, die Nutzungszeiten zu verlängern und die Instandhaltungskosten zu senken. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Einhausung der Eissporthalle, die die Energiekosten um ca. 40% reduzieren wird.
Vorteile der Sanierung:
- Unterstützung des Breiten- und Vereinssports
- Verbesserte Umkleiden und Trainingsmöglichkeiten, insbesondere für Mädchen und Frauen
- Optimale Bedingungen für den Nachwuchssport
Zahlen und Fakten
- Phasen: Mehrere Phasen
- Abschluss: Bis 2029
- Unterstützende Gemeinden:
- Dielsdorf
- Niederhasli
- Steinmaur
- Gesamtkosten: CHF 39.7 Millionen
- Einschränkungen: Zeitweise Einschränkungen im Betrieb der Sportanlage während der Bauzeit
- Information: Regelmässige Updates über Fortschritt und Anpassungen im Zeitplan
Bilder, Pläne, Visualisierungen
Erhalten Sie einen Einblick in die geplanten Veränderungen! Hier finden Sie aktuelle Pläne und Visualisierungen der neuen Sportanlage. Schauen Sie regelmässig vorbei, um den Fortschritt mitzuverfolgen.
News
Bleiben Sie auf dem Laufenden! Hier finden Sie aktuelle Nachrichten, Medienmitteilungen und Berichte rund um die Modernisierung der Sportanlage Erlenpark.
- Medienmitteilungen
- Medienberichte
- Weitere News
Kontakt
Haben Sie Fragen oder Anregungen? Ihre Meinung ist uns wichtig! Melden Sie sich bei uns und diskutieren Sie mit uns über die Zukunft des Sports in unserer Region. Schreiben oder telefonieren Sie uns oder besuchen Sie uns direkt in der Sportanlage Erlenpark.
Kontakt und weitere Informationen: Sportanlage Erlen AG
Christian Müller, Verwaltungsratspräsident
E-Mail: info@erlenpark.ch